Interaktive Anwendung zur Röntgenbeugung
Die MT.aps X-ray diffraction App bietet eine umfassende Plattform für das Studium von Kristallstrukturen mittels Röntgenbeugung. Benutzer können die Winkel des einfallenden Röntgenstrahls, den Abstand der atomaren Ebenen und die Wellenlänge der Röntgenstrahlen anpassen, um die Auswirkungen auf den reflektierten Strahl zu beobachten. Die App unterstützt auch die Hinzufügung zusätzlicher atomarer Schichten, um komplexere Kristallstrukturen darzustellen. Diese Funktionen machen die App zu einem nützlichen Lehrmittel für Studierende und Fachleute im Bereich der Materialwissenschaften.
Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass Lernende problemlos mit den verschiedenen Parametern experimentieren können. Die App fördert das Verständnis für die Prinzipien der konstruktiven und destruktiven Interferenz von Röntgenstrahlen in Kristallen. Durch die interaktive Natur der Anwendung wird das Lernen über Kristallstrukturen und Röntgenbeugung zu einem unterhaltsamen Erlebnis.